Gruppen

Unsere Gemeinde ist sehr lebendig. Gern heißen wir Sie in den verschiedenen Gruppen willkommen.

Gemeindecafé für alle Generationen

 

Jeden Dienstag von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Huth-Haus, Alt-Gatow 37. Frische Waffeln, Kaffee und Tee und ein betreutes Bastelangebot für Groß und Klein.

 

Geburtstagscafé für Senioren

 

Besonders für Senioren, die im vergangenen Vierteljahr Geburtstag hatten, findet ein Geburtstagscafé statt. Die Termine finden Sie auf der Startseite.

Al-Anon Gruppe

 

Dies ist eine Selbsthilfegruppe für Verwandte und Freunde von
alkoholkranken Menschen.
Hier teilen Angehörige von alkoholkranken Menschen, oder welche, die dies in
ihrer Kindheit erlebt haben, ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander.
Stillschweigen und Anonymität nach Außen ist Voraussetzung und wird
gewahrt, damit wir uns öffnen können.
Wir freuen uns über Zuwachs!

Unsere Gruppe trifft sich jeden
Dienstagvormittag
von 10.00-12.00 Uhr
im Gemeindehaus.
Du bist herzlich willkommen!
Bei Fragen ruf an: 01577/ 14 54 281


Indische Christen

 

 

 

Das Trauercafé der Dorfkirchengemeinde Gatow

...doch mit dem

Tod der anderen

muss man leben.

(Mascha Kaléko)


Wann:

Jeden 3. Donnerstag im Monat von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

 

Wo:

Gemeindehaus der Dorfkirchengemeinde Gatow

Alt-Gatow 37

14089 Berlin

 

Wir bitten um eine vorherige Anmeldung.

Telefonisch: Kerstin Abeler, 361 50 11

Mail: [email protected]

 

Im Gegensatz zu den vielen verschiedenen Abschieden in unserem Leben- gewollt, gewünscht, notwendig- ist der Tod der schwerste Abschied und in seiner Endgültigkeit unfassbar. Einen geliebten Menschen zu verlieren kann bedeuten, jeglichen Halt zu verlieren und in einem nie erlebten Chaos der Gefühle zu versinken. Hier bietet das Trauercafé Hilfe und Verständnis an.

 

Im gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen bieten wir unseren Gästen einen geschützten Rahmen für ihre Sorgen und Bedürfnisse. Zu jedem Treffen bereiten wir ein Thema vor, dieses richtet sich teilweise nach dem Kirchlichen Kalender und nach den Jahreszeiten; auch Themen rund um Sterben, Tod und Hoffnung werden angesprochen.

 

Wer nun denkt, bei uns geht es nur traurig und melancholisch zu, der täuscht sich. Es wird gelacht, geschmunzelt, widersprochen und alle haben immer wieder Freude an dem, was gesagt und / oder gemacht wird.

 

Ein- bis zweimal im Jahr planen wir einen Ausflug, oder laden uns Referenten ein.

 

 

Das Team (siehe Foto von links nach rechts) setzt sich zusammen aus: Lutz Thormann, Annemarie Canobbi- Hoffmann, Kerstin Abeler und Stefan Voss (... und unserem „Therapiehund“ Oscar).

 

Aus der gemeinsamen fundierten Trauerbegleiter*innen-Ausbildung  heraus entstand 2018 ein überkonfessionelles Trauercafé in der Dorfkirchengemeinde Gatow. Für unsere ehrenamtliche Tätigkeit ist es uns sehr wichtig, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen. Wir nehmen Angebote der Kirchenkreise Spandau und Tempelhof wahr. Messebesuche und Gruppentreffen gehören genauso dazu wie ein Wochenende in Klausur und Supervisionen.

 

Sie sind herzlich eingeladen